Dioden und Gleichrichter – Arrays sind besondere Kategorien innerhalb des breiten Felds der diskreten Halbleiter. Eine Diode ist ein elektronisches Bauteil mit zwei Anschlüssen, das Strom hauptsächlich in eine Richtung leitet (asymmetrische Leitfähigkeit); sie weist in einer Richtung einen geringen Widerstand und in der anderen einen hohen Widerstand auf. Gleichrichter hingegen sind Geräte, die Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umwandeln. Die Arrays sind einfach eine Reihe dieser Komponenten, die zu einer Einheit kombiniert sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle in vielen elektronischen Funktionen, wie Spannungsregelung, Signaldemodulation und Leistungsumwandlung.
Dioden und Gleichrichter haben je nach spezifischer Anwendung eine Reihe von Verwendungsmöglichkeiten. Beispielsweise werden sie in Stromversorgungsanwendungen verwendet, um Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln – eine Funktion, die für unsere Elektronik, die Gleichspannung benötigt, unerlässlich ist. Im Bereich der digitalen Logik werden Dioden in Schaltkreisen für Funktionen wie Mischen, Klemmen und Spannungsvervielfacher verwendet. Zu den namhaften Herstellern dieser Komponenten gehören ON Semiconductor, Vishay, STMicroelectronics und Texas Instruments.